Blom-Singer® Classic Indwelling Prothese
Klinischer Einsatz
Die Blom Singer® Classic Indwelling Prothese besteht komplett aus Silikon ohne Verstärkung des Schaftes. Das Einsatzverfahren mit der Gelkapsel ist atraumatisch und flexibel. Das Ventil ist etwas anfällig für Scherstress. Der ösophageale Flansch ist kontrastgebend beim Röntgen. Europäische Modelle haben eine Schaftlängenangabe in mm auf dem trachealen Flansch. Das 20fr Modell der Blom-Singer® Classic Indwelling Prothese entspricht in seiner Anwendung etwa der Provox 2 Prothese und kann trotz des geringen Unterschiedes im Schaftaußendurchmesser meist problemlos im Austausch mit dieser zum Einsatz kommen.
Prothesentyp: | Niedrig-Widerstand Verweilprothese |
---|---|
Schaftaußendurchmesser: | 20 fr. oder 16 Fr (6,6 mm oder 5,9 mm) |
Schaftlängen: | 4-22 mm in 2 mm Abstufung |
Material: | medizinisches Silikon |
Ventiltyp: | Klappenventil |
Einsatzverfahren: | Gelkapsel, anterograd |
Indikation: | Standardprothese |
Biofilmresistenz: | nein |
Unterdruckstabilität: | nein |
Ermüdungsfreier Ventilmechanismus: | nein |
Verbreitung: | USA, Europa (selten), Asien (selten) |
Literatur
1. Speech rehabilitation after total laryngectomy: long-term results with indwelling voice prosthesis Blom-Singer., Chone CT, Spina AL, Crespo AN, Gripp FM., Braz J Otorhinolaryngol. 2005 Jul-Aug;71(4):504-9
2. Schäfer P, Klützke N, Schwerdtfeger FP., Voice restoration with voice prosthesis after total laryngectomy. Assessment of survival time of 378 Provox-1, Provox-2 and Blom-Singer voice prosthesis
Laryngorhinootologie. 2001 Nov;80(11):677-81.
3. Blom E.D., Singer M.I., Hamaker R.C., Tracheoesophageal Voice Restoration Following Total Laryngectomy, Singular Publishing Group, San Diego, London, (1998)

Andreas Fahl Medizintechnik Vertrieb GmbH
August-Horch-Str. 4a
51149 Köln